Odenwälder Gastronomie

Mit viel Herz und Gastfreundlichkeit wird die regionale Küche von den Odenwälder Gastronomen gepflegt. Regionale Produkte werden zu traditionellen wie auch innovativen Odenwälder Gerichten verarbeitet. Hiesige Apfelweine und -säfte ergänzen selbstverständlich die Speisekarten der Gasthäuser und Restaurants.


Nick’s Biergarten – Odenwälder Spezialitäten im Grünen genießen

In Michelstadt/Steinbach trifft sich Jung und Alt schon seit 1985 zum gemütlichen Essen, Trinken und Unterhalten.

Im Biergarten erhält man Odenwälder Spezialitäten: Odenwälder Kochkäs', Handkäs', Hausmacher Wurstplatten, Rindswurst, Fleischwurst und Salat.

Für durstige Kehlen hält Walter Nicklas erfrischendes Michelstädter Bier, Odenwälder Apfelwein und Apfelsaft, Limo, Cola, Wasser und vieles mehr bereit.

Für Kinder sind Spielmöglichkeiten vorhanden.

Die Öffnungszeiten richten sich nach der Biergartensaison, meist von April bis Oktober, natürlich bei schönem Wetter versteht sich.


Der Gasthof „Zur Krone“ – Odenwälder Flair und regionale Gerichte

Typischer Odenwälder Flair findet man im traditionellen Gasthof „Zur Krone“ in Bad König. Im Restaurant lässt es sich wunderbar regional schlemmen. Zur Speisekarte kommt eine täglich wechselnde Tageskarte hinzu, die immer wieder neue Überraschungen bereithält.

Kulinarische Höhepunkte findet man saisonal zu den bekannten Lamm- und Kartoffelwochen.

Der gemütliche Biergarten im Grünen lädt im Sommer zum Verweilen und Entspannen ein. Dort hält die Familie Klein auch Ihre Grillhütte bereit. An Grillabenden werden ganze Menüs mit Köstlichkeiten vom Grill serviert.

Der Gasthof bietet mit seinem Saal auch den richtigen Rahmen für Familien-, Firmen- und Vereinsfeiern. Das erfahrene Küchen- und Servicepersonal steht mit Rat und Tat zur Seite.

Der Krone-Party-Service rundet das Angebot des Gasthofes ab.

Ein paar erholsame Tage lassen sich in den gemütlichen Gästezimmern verbringen.





Der Gasthof „Zum Rodenstein“ – Odenwälder Gastfreundschaft & regionale Spezialitäten

Der Gasthof „Zum Rodenstein“ ist seit über 100 Jahren im Familienbesitz und wird nun von der vierten Generation geführt. Bei Familie Schmitt wird Odenwälder Gastfreundlichkeit seit Generationen gelebt.

Die drei gemütlichen Gasträume sowie die Pensionszimmer laden zum Genießen und Verweilen ein. Der Gasthof bietet gutbürgerliche Küche mit regionalen und saisonalen Produkten. Da darf natürlich der leckere Odenwälder Kochkäse oder der Handkäse mit Musik nicht fehlen. Dazu passt hervorragend ein Glas vom selbst gekelterten Apfelwein.

Auf der Sommerterrasse lassen sich am Nachmittag wunderbar hausgemachte Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder regionale Speisen, wie Hausmacher Wurst aus eigener Produktion, aus der Vesperkarte genießen.

Der Saison entsprechend gibt es außerdem Spargelgerichte im Frühsommer als auch Schlachtfeste und Gänseessen im Herbst und Winter.

Um die Mittagszeit runden wechselnde Mittagsmenüs das Angebot ab.



Der Landgasthof „Zum Ostertal“ – regionale gutbürgerliche Küche im schönen Ostertal

Im landschaftlich reizvollen Odenwald liegt, eingebettet von Hügeln, Wiesen und Feldern, das Ostertal. Seit vier Generationen führt hier die Familie Lang den Landgasthof „Zum Ostertal“.

Im Landgasthof wird regionale gutbürgerliche Küche serviert. Hausmacher Wurst aus Hausschlachtung durch den Metzgermeister und gelernten Koch Rainer Lang und Kochkäse sind freilich aus eigener Herstellung. Hausgemachter Kuchen und Gebäck zum Kaffe runden das Angebot ab.

Die Gaststätte bietet Platz für 60 Personen, das Kaminzimmer und das Nebenzimmer eignen sich hervorragend für Familienfeiern aller Art. In der Sommerzeit lädt die überdachte Terrasse mit einem schattigen Plätzchen zum Verweilen ein. Für Kinder ist besonders das Kleintiergehege am Haus eine wahre Attraktion.

Nach einem guten Essen bietet sich das Ostertal wunderbar zu einem Spaziergang an.


Der Brunnenwirt – idyllischer Landgasthof mit regionalen und saisonalen Speisen

Der Landgasthof Brunnenwirt, ein idyllischer Landgasthof mit regionalen und saisonalen Speisen, befindet sich im malerisch gelegenen Fischbachtal am Rande des Odenwaldes. Vormals bekannt als "Meenzer Eck" hat er im Fischbachtal schon seit vielen Generationen Tradition.

In dem mit Liebe eingerichteten Restaurant oder auf der hübschen Terrasse mit plätschernden Brunnen können die Gäste Platz nehmen und sich von Familie Trautmann und Ihrem Team mit regionalen und saisonalen Produkten aus Küche und Keller verwöhnen lassen.

Abwechslung zur Speisekarte bieten die zahlreichen Events und Spezial-Wochen, wie Spargel-, Fisch- und Wildwochen.

Gerne werden auch Feierlichkeiten wie Geburtstage, Hochzeiten und Jubiläen ausgerichtet. Hierfür steht ein breites Angebot an Buffets und Menüs zur Verfügung. Selbstverständlich kann das Buffet über den hauseigenen Catering-Service auch außer Haus geliefert werden.


Tradition hat im Dornröschen einen guten Geschmack

Im romantischen Annelsbachtal entdeckten einst Wanderer ein von Hecken und Rosen umranktes Anwesen. Das muss so um 1900 gewesen sein. Heute ranken sich ums Gasthaus Dornrös’chen Geschichten über eine ausgezeichnete Küche mit deftigen Gerichten und süßen, cremigen Torten und Desserts.

Peter Merkel ist Gastgeber, Küchenchef und engagierter Apfelwein-Kelterer und -Kenner. Heimatliebe, Apfelwein und Produkte aus der Nähe seines gemütlichen Gasthauses sind die Zutaten für seine gut-bürgerliche Küche. Die immer gut gelaunte Gattin Carola ist Konditorin und für die süßen Verführungen aus der Dornrös’chen Backstube und Patisserie zuständig: Rosentrüffel oder Odenwälder Apfelschaumweintorte Charlotte sind nur zwei ihrer märchenhaften Naschwerke.

Im Kelterhaus nebenan werden die vielfach prämierten Merkel’schen Apfelweine aus Lagen mit klangvollen Namen wie Kronengraben oder Item gekeltert und im Keller ausgebaut. Im Land-gut-Hotel mit 24 gemütlich und thematisch eingerichteten Zimmern kann man im Herzen der Natur übernachten.



Restaurant „Kuraple Kreuzhof“ – Wohlfühlen und Genießen im Nibelungenland

Im Nibelungenland, eingebettet in den Hügeln des Odenwaldes, liegt das Restaurant „Kurlape Kreuzhof“ inmitten der Natur. Das Landhotel pflegt seit über 100 Jahren die Familientradition.

Gastfreundschaft und familiäre Herzlichkeit schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Genießen.

Das Restaurant verwöhnt seine Gäste mit einer vielseitigen Speisekarte, zu der Wild- und Grillspezialitäten sowie Lammgerichte vom Odenwälder Landschaf und Forellen aus eigener Zucht gehören. Bei schönem Wetter lädt der naturbelassene Biergarten zum Verweilen ein. Für die kleinen Gäste hält der Abenteuerspielplatz Spiel und Spaß bereit. Entsprechend der Saison gibt es Aktionswochen, wie die Apfelwein- und Kartoffelwochen oder die Wildwochen.

Feierlichkeiten werden gerne ausgerichtet. Bestens dafür geeignet ist die preisgekrönte Nibelungenschmiede, die durch das Kellergewölbe einen charmant rustikalen Charme ausstrahlt. Auch für Tagungen steht ausreichend Platz zur Verfügung. Das Team der „Kuralpe Kreuzhof“ berät Sie gerne.

Im Hofladen kann man sich anschließend ein kleines Stückchen Odenwald mit nach Hause nehmen. Hier gibt es neben Hausmacher Wurst, Eisbein, Kochkäse, Kartoffeln, Marmeladen, Gelees und Apfelbrand aus eigener Herstellung auch Produkte von Geschäftspartner aus der Umgebung.